Abriebfester Kabelschutz in Roboterarmen


Herausforderung:

In modernen Industrieanlagen werden Steuerkabel häufig im Inneren von Roboterarmen verlegt – insbesondere in den beweglichen Gelenken. Dabei entstehen mechanische Belastungen wie Quetschungen und starker Abrieb, die auf Dauer zu Isolationsschäden oder sogar zur Zerstörung einzelner Adern führen können. Herkömmliche Schutzschläuche aus PVC oder Silikon-Glasseidengeflecht erwiesen sich im Praxiseinsatz als unzureichend – entweder aufgrund mangelnder Abriebfestigkeit oder wegen ungenügender Flexibilität bei nachträglicher Montage.

Lösung:

Ein Geflechtschlauch aus hochfesten Aramidfasern konnte alle Anforderungen erfüllen. Das Material überzeugt durch:

  • extreme Abriebfestigkeit

  • sehr gute Schnitt- und Quetschfestigkeit

  • hohe Flexibilität – ideal für enge Radien und nachträgliches Einziehen

  • gute Gleitfähigkeit, um mechanische Belastungen zu minimieren

Die Montage ist besonders einfach: Der Schlauch wird auf das Kabel geschoben und anschließend in Längsrichtung gestreckt – er legt sich dann passgenau an das Kabel an. Dadurch wird das Steuerkabel dauerhaft vor Abrieb und strukturellen Schäden geschützt, ohne die Beweglichkeit des Roboterarms zu beeinträchtigen.

Ergebnis:

Dank des Aramidschutzschlauchs konnte eine langlebige, mechanisch robuste und temperaturbeständige Lösung umgesetzt werden. Die Wartungsintervalle wurden verlängert, Stillstandszeiten reduziert und die Betriebssicherheit insgesamt verbessert – besonders bei rauen Industriebedingungen mit Temperaturen bis 180 °C.